Verborgene Kostenfallen für Einzelmakler bei Pools und Tools
- Matthias Lang

- 8. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Mai
In der heutigen Finanzdienstleistungsbranche stehen Makler vor der Herausforderung, erhebliche Teile ihres Umsatzes für IT, Backoffice und Abrechnungsdienste aufzuwenden. Oftmals werden diese Kosten unterschätzt oder durch indirekte Abzüge wie geringe Courtagesätze bei Pools, teure Einzeltools ohne Schnittstellen oder überproportionale Umsatzbeteiligungen in undurchsichtigen Strukturen getragen.

Maklerpools unter Investorendruck: Auswirkungen auf Service und Kosten
Maklerpools wie Blau Direkt und Fonds Finanz haben in den letzten Jahren finanzstarke Investoren angezogen. Blau Direkt kooperiert seit 2022 mit Warburg Pincus, während Fonds Finanz 2021 eine Mehrheitsbeteiligung an den britischen Investor Hg veräußerte. (Quellen. DAS INVESTMENT & Wikipedia)
Diese Investitionen führen zu einem erhöhten Druck auf die Unternehmen, Renditen zu erzielen, was häufig zu Kosteneinsparungen und Auslagerungen von Dienstleistungen führt. Blau Direkt betont zwar die Vorteile technologischer Unterstützung, doch kritisieren einige Partner die damit verbundenen Gebühren und empfinden die Provisionen als unzureichend. (Quellen: Kapital Markt Intern)
Fonds Finanz hingegen setzt auf die Integration von KI-Angeboten, um Makler bei der Automatisierung ihrer Arbeitsabläufe zu unterstützen. Obwohl diese Technologien Effizienzgewinne versprechen, bleibt abzuwarten, inwieweit sie den individuellen Bedürfnissen der Makler gerecht werden und ob zusätzliche Kosten entstehen.(Quellen: Marktplatz für Finanzdienstleister & 4Experten & 4Fonds Finanz)
neo makler: Transparenz und Fairness im Fokus
Im Gegensatz dazu verfolgt die neo makler GmbH einen transparenten und fairen Ansatz. Mit einem festen Einbehalt von 10 % des Umsatzes sind alle wesentlichen Dienstleistungen abgedeckt, ohne versteckte Gebühren oder zusätzliche Kosten.
Leistungen von neo makler im Überblick:
Umfassende IT-Infrastruktur: Eine individuell skalierbare, intuitive und DSGVO-konforme Lösung mit allen notwendigen Schnittstellen, geeignet für Einzelmakler bis hin zu großen Vertriebsstrukturen.
Effizientes Backoffice: Unterstützung bei Abrechnungen, Produktrecherchen, Vergleichsrechnern und Nachbearbeitung, sodass Makler sich auf die Kundenberatung konzentrieren können.
Klare Prozesse und kontinuierliche Weiterentwicklung: Durch gezielte Marktforschung und Expertenwissen werden Systeme stetig optimiert, um Effizienz und Fortschritt zu gewährleisten.
Fazit
Während traditionelle Maklerpools unter dem Einfluss von Investoren stehen und dies zu Veränderungen in Service und Kostenstrukturen führen kann, bietet neo makler eine transparente und faire Alternative. Makler profitieren von klaren Kostenstrukturen und umfassenden Dienstleistungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, ohne Kompromisse bei Qualität und Support.
Du möchtest wissen, wie fair und effizient dein aktueller Pool oder dein System wirklich ist?
Dann lass einen unserer Experten unverbindlich und neutral einen Blick darauf werfen. Wir analysieren deine aktuelle Struktur, decken versteckte Kosten auf und zeigen dir Optimierungspotenziale – ganz ohne Verpflichtung.
Nimm einfach Kontakt zu uns auf – wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam zu prüfen, ob dein jetziger Weg wirklich der beste für dich ist.
Mehr Klarheit, mehr Fairness, mehr für dich – mit neo makler.



Kommentare